BVB, VfB Stuttgart, Hertha BSC und Co.: DFB-Pokal-Spiele mit Blamagen-Potenzial
Spielschema der Begegnung zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund () DFB-Pokal, /16, Halbfinale am Mittwoch, April , Uhr. Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Borussia Dortmund - Hertha BSC - kicker. Borussia Dortmund trifft in der zweiten Hauptrunde um den DFB-Vereinspokal am oder September auf Hertha BSC. In dieser Runde geht es u.Dortmund Hertha Dfb Lukebakio verkürzt - Eintracht schwimmt sich wieder frei Video
Dortmund - Hertha BSC 4:3 DFB-Pokal Elfmeterschiessen Borussia Dortmund tritt in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig an. Die Niedersachsen haben im September Hertha BSC aus dem Wettbewerb geschmissen. Spielschema der Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC i.E. () () () DFB-Pokal, /17, Achtelfinale am Mittwoch, Februar , Hertha BSC 2 - 5 Borussia Dortmund View events: 29/11/ BUN: Bayer Leverkusen Hertha BSC 04/12/ BUN: Hertha BSC Union Berlin 12/12/ BUN: Borussia M'gladbach Hertha BSC. Borussia Dortmund Hertha BSC; Lucien Favre: Trainer: Bruno Labbadia: Formation: Roman Burki (T) 1 22 Rune Jarstein (T) Lukasz Piszczek: 26 2 Peter Pekarik: Emre Can: 27 20 Dedryck Boyata: Manuel Akanji: 16 25 Jordan Torunarigha: Achraf Hakimi: 5 17 Maximilian Mittelstadt: Axel Witsel: 28 Borussia Dortmund View events: 07/11/ BUN: Borussia Dortmund 2 - 3 Bayern Munich View events: 21/11/ BUN: Hertha BSC Borussia Dortmund 24/11/ UCL: Borussia Dortmund Club Brugge 28/11/ BUN.
Die Auslosung der Viertelfinalpaarungen findet in Kürze im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Fernsehübertragung statt.
Einen schönen Abend noch! Vorteil Dortmund! Langkamp gewinnt die Wahl, wer beginnen darf. Hertha stellt den ersten Schützen In der zusätzlichen halben Stunde waren beiden Mannschaften mit ihren Kräften ziemlich am Ende und konnten sich keine zwingenden Möglichkeiten mehr herausarbeiten.
Nach seiner Einwechslung wird der Ex-Dortmunder kurz vor Schluss wieder heruntergenommen und durch Allagui ersetzt.
Mangels Tempo ist es unwahrscheinlich, dass ein Siegtreffer erzwungen wird. Kalou wird im Offensivzentrum steil geschickt und holt aus 17 Metern zum Rechtsschuss aus.
Bartra geht im letzten Augenblick dazwischen und kann den Abschluss aus guter Lage verhindern. Der BVB leistet sich bei schwindenden Kräften einige Unkonzentriertheiten und muss höllisch aufpassen, hier nicht in das offene Messer zu laufen.
Hertha findet den besseren Einstieg in die finalen 15 Minuten, beherrscht momentan das Mittelfeld. In die Spitze ergeben sich allerdings keine Wege.
Aytekin notiert sich einen weiteren Namen. Nun folgt lediglich einer schneller Seitenwechsel, bevor Halbzeit zwei der Verlängerung beginnt.
Tuchel kann nicht mehr wechseln. Letztlich wird er aber vom Verteidiger gestoppt. Der junge Franzose gibt von der halblinken Seite mit Gefühl auf die linke Strafraumseite, schaltet damit die Abwehrreihe der Gäste aus.
Sein erster Kontakt ist aber nicht optimal und das Spielgerät rutscht in aussichtsreicher Lage ins Toraus. Haraguchi, Siegtorschütze vom Wochenende, konnte heute im Angriffsspiel eher wenige Akzente setzen, leistete sich in der Arbeit gegen den Ball aber keine nennenswerten Fehler.
Wie über weite Teile des Abends mangelt es aber noch an präzisen Schussvorlagen. Er schickt Schürrle anstelle von Reus ins Rennen.
Verlängerung, Teil eins - auf geht's! Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus. Die erste Viertelstunde des zweiten Durchgangs war eine klare Angelegenheit zugunsten des BVB, nur konnte das zweite Tor nicht nachgelegt werden.
In der finalen halben Stunde der bisherigen 90 Minuten erarbeitete sich der Gast aus der Hauptstadt zwar keine Chance zur erneuten Führung, stabilisierte sich aber eben auch in der Defensive und rettete sich in die Verlängerung.
Nach einer kurzen Trinkpause geht es hier gleich weiter. Dortmund wirft noch einmal alles in die Waagschale, um die Verlängerung zu vermeiden.
Es bleiben aber nur noch wenige Sekunden. Der Nachschlag vor einer möglichen Verlängerung soll zwei Minuten betragen.
Reus verzieht am zweiten Pfosten! Bartra verlängert einen Eckball, der von der rechten Fahne vor den Kasten segelt, am ersten Pfosten mit der Stirn.
Aus gut zehn Metern nimmt der Ex-Gladbacher direkt ab, doch das Spielgerät rutscht ihm über den linken Spann.
Castro kratzt den Ball von der rechten Grundlinie an den ersten Pfosten. Dort legt Reus mit Glück für den jungen Franzosen ab.
Der visiert mit dem linken Innenrist die flache linke Ecke an, verpasst diese um Zentimeter. Die gute Phase in der Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff ist allerdings schon eine gefühlte Ewigkeit her.
Seitdem verteidigen die Gäste wieder zuverlässiger. Aytekin zieht seine harte Linie weiterhin durch. Für den jungen Portugiesen betritt Gonzalo Castro den Rasen.
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Gonzalo Castro. Letztlich ist aber Jarstein zur Stelle und nimmt das Spielgerät auf. Dortmund atmet weiterhin durch, will Ruhe in diese hektische, umkämpfte Phase bringen.
Vor den anstrengenden nächsten Wochen würde der Gastgeber gerne auf zusätzliche 30 Minuten verzichten - nur mangelt es momentan an weiteren Chancen zum Siegtreffer.
Der BSC kann sich im Aufbau stabilisieren, wartet nach dem Seitenwechsel aber noch auf seinen ersten ordentlichen Abschluss. Gut 20 Minuten vor einen möglichen Verlängerung sind die Berliner Chancen auf das Weiterkommen wieder etwas gestiegen.
Jarstein rettet mit einer tollen Flugeinlage! Er ist zwar weiterhin klar überlegen, kann sich aber vorerst keine weitere Chancen herausspielen.
Gleichzeitig ist der eigenen Kasten nicht in Gefahr. Für dieses recht harmlose Vergehen spricht der Schiedsrichter ebenfalls eine Verwarnung aus.
Im Falle einer Verlängerung darf ja seit dieser Pokalrunde jeweils insgesamt viermal gewechselt werden. Schwolow - Pekarik , Stark , K.
Dilrosun für Leckie Maier für Plattenhardt Duda für Darida. Jarstein Tor , M. Dardai , Klünter , Zeefuik , Ngankam , Redan.
Tobias Stieler Hamburg. Eintracht-Stadion Braunschweig. Hertha war das spielbestimmende Team, hatte knapp zwei Drittel Ballbesitz und baute gehörig Druck auf.
Braunschweig war in dieser Phase zu passiv - und kassierte die Quittung: Leckie bediente Matheus Cunha auf der linken Seite, der Brasilianer dribbelte in den Strafraum und traf per Schlenzer flach ins lange Eck Das war das Produkt der Berliner Dominanz, doch in der Endphase der ersten Hälfte schwamm sich Braunschweig noch einmal frei.
Hertha kam mit einer Menge Schwung aus der Kabine und arbeitete auf den erneuten Ausgleich hin, doch zunächst scheiterte Leckie aus Nahdistanz per Kopf an Fejzic, kurz darauf traf Matheus Cunha den Pfosten jeweils Braunschweig sorgte kaum einmal für Entlastung, und so war es eine Frage der Zeit bis zum Ausgleich.
Nach gut einer Stunde setzte sich dann Cunha im Strafraum durch, spielte quer, und Pekarik schob ein - Die Eintracht antwortete allerdings postwendend: Kaufmann legte nach einem Flugball per Kopf ab - und Kobylanski traf von der Strafraumlinie Gut fünf Minuten später erhöhte Abdullahi gar, nachdem er Stark bei einem Duell abgeschüttelt hatte Auch wenn die Gäste das Spiel diktierten: In der Defensive waren sie zu nachlässig.
Akanji 28 A. Witsel 24 T. Meunier 23 E. Can 19 J. Brandt 8 M. Dahoud 11 M. Reus 9 E. Haaland 47' 49' 62' 79' Coach: L. Player Bookings 27 J.
Ngankam for K. Leckie for D. Löwen for V. Darida 76' 42 D. Zeefuik for M. Plattenhardt 85' 17 M. Mittelstädt for P. Jarstein 31 M. Tousart 16 J.
Player Bookings 22 J. Bellingham for M. Piszczek for E. Can 76' 32 G. Reyna for M. Reus 77' 14 N. Moukoko for E. Haaland 85' 7 J.
Sancho 30 F. Passlack 10 T. Hazard 35 M. Hertha BSC J. Torunarigha S. Schmelzer D. Additional info. Match Officials Referee: B.
Dankert Assistants: R. Rohde M. Hacker Fourth official: P. Show: All Home Away. Content Widgets Content.


Ist es Dortmund Hertha Dfb mГglich, um was fГr. - Bereichsnavigation
Würzburger Kickers.





Ich tue Abbitte, dass sich eingemischt hat... Ich hier vor kurzem. Aber mir ist dieses Thema sehr nah. Ist fertig, zu helfen.